Entscheidungen treffen. Schneller, besser, wirksamer!

Programmübersicht

  • 09.15 – 09.45 | Begrüßung

    • Jana Seifert, Partnerin, Commha Consulting
  • 09.45 – 10.30 | Keynote


      Michael Tschumi, Helvengo AG
      Mythos Befehlsempfänger – was Teams von militärischer Führung lernen können
  • 10.30 – 11.00 | Coffee Break

  • 11.00 – 12.45 | Praxis-Café

    • Barcamp statt Jour Fixe: Erfahrungen aus dem Projekt TRANSFER TOGETHER, Melanie Seidenglanz und Max Wetterauer, PH Heidelberg
    • Die dürfen das! Wie aus Graswurzelinitiativen Veränderungen und Entscheidungen entstehen, Oliver Herbert, Mercedes-Benz
    • Opportunities and challenges of data-informed decision-making, Brian Boothe und Chris Sturgess, Mann+Hummel
    • Mitarbeiter stärken durch Feedback und Dialog – das Beispiel der Stadtwerke Osnabrück AG, Karsten Müller, Universität Osnabrück
    • Game on: Was wir von Spielen über unsere Entscheidungen lernen können, Benjamin Zierock, SRH Hochschule Heidelberg
  • 12.45 – 13.45 | Networking Lunch

  • 13.45 – 15.00 | Methoden-Werkstatt

    • Wie geht Soziokratie?, Anja Sagara Ritter, Anja Ritter | Soziokratie unternehmen
    • 1, 2 oder 3: Entscheidungsmethoden reflektieren und ausprobieren, Marlene Konrad, Commha Consulting
    • Cynefin: Ein Framework zur Entscheidungsfindung in komplexen Situationen, Bettina Geiken, EZC Partners
  • 15.00 – 15.30 | Coffee Break

  • 15.30 – 16.45 | Kultur-Tresen

    • weLead - Gemeinsam gestalten und entscheiden in kollegial geführter Netzwerkstruktur, Isabel Hecker, AEB SE
    • Öffentliche Verwaltung und Change. Wie Entscheidungen zustande kommen, Frank Nägele, Landesregierung Saarland
    • Das Team als dritte Führungsrolle: Von geteilter Führung und gemeinsamer Verantwortung bei DB Personalservice, Carlo Matthias Enk, Deutsche Bahn AG
  • 17.00 – 17.45 | Panel Discussion

    "Wer entscheidet, wer entscheidet?" mit
    • Jorge Cendales, Akademie für Potentialentfaltung
    • Cyrille Waguet, INCTEC
    • Oliver Herbert, Mercedes-Benz
    • Dagmar Eisenbach, Salesforce
    • Christiane Schwieren, Universität Heidelberg
  • 17.45 – 18.00 | Finale: Die Würfel sind gefallen

    • Jana Seifert, Partnerin, Commha Consulting
  • 18.00 | Social Networking

    Entspanntes Netzwerken über den Dächern der Bahnstadt.