Future Skills: Was wir morgen wirklich brauchen!

Programmübersicht

  • 09.15 – 09.45 | Begrüßung

    • 09.45 – 10.30 | Keynote


        Future skills: was wir lernen müssen und vergessen dürfen, Janina Schönitz (Deutsche Bahn)
    • 10.30 – 11.00 | Coffee Break

    • 11.15 – 12.15 | Praxis-Café

      • Marktplatz: Konferenzpartner präsentieren ihre Angebote zu Future Skills
      • Demokratiebotschafter: Demokratische Werte und Kompetenzen im Unternehmen leben und verankern, Leon Giegerich (EWR AG)
      • Prompt into the future: ein Promptathon motiviert zur KI-Nutzung, Gerd Stumm (SAP), Timm Friebe (EnBW), Jennifer Krieg (EnBW)
    • 12.15 – 13.15 | Networking Lunch

    • 13.30 – 15.00 | Methoden-Werkstatt

      • Future Skills für Führungskräfte in Veränderungssituationen, Commha Consulting
      • Next Level KI: Von der Nutzung zur Kollaboration, Thorsten Diehl und Matthias Pitrowski (Commha Consulting)
      • Einzigartigkeit erkennen als Zukunftsskill – Stärken gezielt einsetzen, Manuela Barrera Cazzaniga und Boris Nedwed
    • 15.00 – 15.30 | Coffee Break

    • 15.45 – 16.45 | Best-Practice-Bar

      • Resilienz in Zeiten von Veränderung – wie wir unsere Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen, Julia Banzhaf-Strathmann (Allianz)
      • Innovation ins Unternehmen bringen am Beispiel AI Bootcamp, Timo Holm (Siemens)
      • AI COMP: KI-Kompetenzen per App lernen, Ulf-Daniel Ehlers (DHBW) und Maximilian Kleinsorg (DayOff)
    • 17.00 – 17.45 | Panel Discussion

        Zukunftskompetenzen: Rettungsanker oder Fata Morgana?
      • Ulf Daniel Ehlers, DHBW
      • Katrin Eck, Würth
      • Johannes Büchs, Fernsehmoderator (Sendung mit der Maus)
      • Basti Koch, Product Director, sparks
      • Susanne Roser, Daimler Busses
    • 17.45 – 18.00 | Finale

      • 18.00 | Social Networking

        Entspanntes Netzwerken über den Dächern der Bahnstadt.