Das war die 4. Collaboration Conference

Miteinander ins Gespräch kommen, diskutieren, ausprobieren: auf der vierten Collaboration Conference kamen über 80 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen People & Culture, Organisationsentwicklung, Kommunikation und Change Management zusammen, um sich über „Future Skills: Was wir morgen wirklich brauchen“ auszutauschen. Die 4. Collaboration Conference Rhein-Neckar bot damit einen intensiven Austausch zu den Kompetenzen, die in einer sich wandelnden Arbeitswelt entscheidend sind. Durch die Kombination aus Keynotes, praxisnahen Workshops und interaktiven Formaten konnten Teilnehmende konkrete Impulse für die eigene Organisation mitnehmen.

Das sagen Teilnehmer*innen zur Collaboration Conference

  • …die Empathieneuronen waren heute deutlich erlebbar! Denn Commha Consulting ist es exzellent gelungen, genau die Menschen anzuziehen, die im Sinne einer „Leading Coalition“ das Können und Wollen leben für den anstehenden Quantensprung unserer gesellschaftlichen Entwicklung.

    Keynote Speaker bei der 2. Collaboration Conference, 2022

    Jorge Cendales
    Der Neurologe Jorge Cendales verfügt über mehr als 40 Jahre weltweite Führungs- und Beratungserfahrung insbesondere bei Transformationsprojekten in komplexen Organisationssystemen. Seine besondere Expertise liegt darin,  High-Performing-Teams zu entwickeln und Visionen in Realität umsetzen. Als Brückenbauer zwischen Neurowissenschaft, Unternehmertum und Führung leitet er die Akademie für Potentialentfaltung in der Schweiz, ist Mitglied der Akademie für Neurowissenschaftliches Bildungsmanagement und Dozent für Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (ILP).
  • Wo liegt die Verbindung zwischen Impro-Theater und Innovation? Und kann man Innovation lernen? Und wie! Dafür wurden wir Teilnehmenden mal kurz aus unserer Komfort-Zone rausgekickt 🙂 Das und warum ich besser lerne, wenn ich mir vor dem Schlafengehen das beste Bild von meinem Selbst vorstelle, habe ich bei der #collcon22 von Commha Consulting gelernt.

    Teilnehmerin bei der 2. Collaboration Conference, 2022

    Maike Willing, troodi
    Collaboration Conference Rhein-Neckar Bereit für das Neue mit Future Skills!
  • Familiär, vertraut, auch wenn wir uns nicht kennen, eine inspirierende Stimmung! Ich nehme viele Ideen mit – viele Dinge, die ich neu denken muss, oder anders denken – ich komm wieder, es hat sich gelohnt!

    Teilnehmerin bei der 3. Collaboration Conference, 2021

    Ann-Kathrin Wünsch, Mann + Hummel
    Collaboration Conference Rhein-Neckar Bereit für das Neue mit Future Skills!
  • Wir hatten Menschen, die haben mit Städten, mit Regierungen gearbeitet – ein Teil kam aus der IT… da waren nicht nur Experten, die vorgetragen haben, sondern wir haben uns auch zwischendurch ausgetauscht.

    Teilnehmer der 3. Collaboration Conference, 2023

    Andre Lang, adrena objects
    Collaboration Conference Rhein-Neckar Bereit für das Neue mit Future Skills!
  • Es war aus meiner Sicht eine ganz tolle Konferenz mit perfekter Organisation in sehr angenehmer Atmosphäre, spannenden Beiträgen der Speaker, impulsgebenden und informativen Arbeitsgruppen, gekrönt von einer interessanten Diskussionsrunde mit Hochkarätern.

    Teilnehmerin der 1. Collaboration Conference, 2021

    Susanne Salomon, STAAB + PARTNER
    Collaboration Conference Rhein-Neckar Bereit für das Neue mit Future Skills!
  • Die Räumlichkeiten sind großartig, weil sie zur Kreativität anregen und wir mit den Teilnehmern in den Sessions gut in den Austausch gekommen sind.

    Referentin bei der 2. Collaboration Conference, 2022

    Esther Schneider
    Collaboration Conference Rhein-Neckar Bereit für das Neue mit Future Skills!
  • Völlig auf Augenhöhe – eben nicht eine typische Konferenz mit 5 Keynotes da oben, sondern es war sehr partizipativ!

    Teilnehmerin der 3. Collaboration Conference, 2023

    Bettina Geiken, EZS Partners
    Collaboration Conference Rhein-Neckar Bereit für das Neue mit Future Skills!

Das war das Programm 2025

    Location: Design Offices Heidelberg