Referent*innen

Isabel Hecker
weLead Customer Service Operations Rollout Management & Communication bei AEB SE
weLead – Gemeinsam gestalten und entscheiden in kollegial geführter Netzwerkstruktur
Isabel berichtet aus der Praxis von ihrer Erfahrung, wie gemeinsam gestalten und entscheiden in einer kollegial geführten Netzwerkstruktur möglich ist und gelingen kann. Ihr bekommt keine Blaupause, aber Inspiration und Denkanstöße für euren Weg zu einer Zusammenarbeit, die auf New Work und New Leadership Prinzipien aufbaut. Und es bleibt genug Zeit zum Diskutieren und für eure Fragen.

Frank Nägele
Landesregierung Saarland
Öffentliche Verwaltung und Change: Wie Entscheidungen zustande kommen
Frank ist Berlin-gestählt. Für den Regierenden Bürgermeister Michael Müller hatte er sich in den vergangenen Jahren um die Modernisierung der Berliner Verwaltung gekümmert und berichtet nun über seine Erfahrungen. Er ist überzeugt, dass Verwaltungen lern- und modernisierungsfähig sind. Es gibt aber ein paar Bedingungen, insbesondere, was die Entscheidungsfindung anbelangt. Darüber sollten wir sprechen.

Carlo Matthias Enk
Service Owner Wissen, Befähigung und Begleitung im DB Personalservice der Deutschen Bahn AG
Das Team als dritte Führungsrolle: Von geteilter Führung und gemeinsamer Verantwortung bei DB Personalservice Das Team
Der DB Personalservice der Deutschen Bahn hat sich im Rahmen einer selbstorganisierten Transformation neu aufgestellt. In den Transformationsprozess sind dabei verschiedenste Denkanstöße aus der agilen Organisationsentwicklung eingeflossen, u.a. aus den Ansätzen des kollegial geführten Unternehmens. Zentrale Idee ist die Teilung von Führungsverantwortung innerhalb der Organisation: neben einer fachlichen und einer disziplinarischen Führungsrolle erhält dabei das Team als dritte Führungsrolle mehr und mehr Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum. Carlo Enk gibt in dieser Session nicht nur Einblick in diese neue Form der Zusammenarbeit und ihre Umsetzung in der täglichen Praxis, sondern bietet auch die Möglichkeit kollegiale Entscheidungsmethoden direkt auszuprobieren.